
Container für Gartenabfälle
Was darf rein? Klicken Sie hier für mehr Infos!
biologisch abbaubare Abfälle aus Garten- und Parkanlagen von privaten Haushalten und ähnliche gewerbliche und industrielle Abfälle
ab 90,44 € zzgl. Transport und Miete
- Lieferung:
bei Bestellung bis 12 Uhr, ist die Lieferung in der Regel am nächsten Werktag (Mo. - Fr.) möglich - Abholung:
an dem von Ihnen angegebenen Wunschtermin, spätentens 1 - 2 Wertage später - Stellplatz / Aufstellung:
mit LKW (bis zu 26 to) befahrbare feste Oberfläche, Zufahrtsbreite mind. 3,50 m, Rangierlänge mind. 18,00 m - Mietdauer:
wählen Sie die Dauer nach Ihren Bedürfnissen - Füllhöhe / Menge:
maximal bis zur Oberkante des Containers und nicht über das zulässige Gesamtgewicht - Maße (Tiefe x Breite x Höhe)
5m³ Container: 3,10 x 1,80 x 1,30m
7m³ Container: 3,50 x 1,80 x 1,50m
10m³ Container: 4,00 x 1,90 x 1,80m
Kleine Abweichungen der Containermaße möglich - Behälter- / Containertyp
Wenn Sie es nicht anders angegeben haben, liefern wir Ihnen einen offenen Container ohne Deckel (Absetzmulde oder Abrollcontainer)
Was darf rein?
- biologisch abbaubare Abfälle aus Garten- und Parkanlagen von privaten Haushalten und ähnliche gewerbliche und industrielle Abfälle
Das darf NICHT rein!
- Altholz der Kategorie A1 - A4
- Kunststoffabfälle
- Metalle
- Bauschutt
Container / Bigbag soll auf öffentlicher Fläche aufgestellt werden?
Für eine Aufstellung auf öffentliche Fläche (z.B. Parkplatz, breiter Gehweg oder Straße), gibt es zwei Möglichkeiten:
-
SIE reservieren den Stellplatz!
Wir holen für Ihren Wunschzeitpunkt eine Genehmigung des Landkreises für die Stellfläche ein und Sie kümmern sich darum, das der Stellplatz am Tag der Containerlieferung verfügbar ist. Vorlaufzeit ca. 7 Tage (abhängig von Landkreis)
Preis: 69,00 Euro -
WIR reservieren den Stellplatz!
Wir stellen einige Tage vor Gestellung Halteverbotsschilder für den Stellplatz auf und holen die Genehmgiung des Landkreises ein. Vorlaufzeit: 14 Tage
Preis: auf Anfrage
Tipps für Container-Neulinge
- Legen Sie unter den Container Balken oder Holzbretter, so können Sie Beschädigungen am Untergrund vermeiden.
- Kontrollieren Sie, ob wirklich nur die erlaubten Abfallarten im Container sind. Fehlbefüllungen müssen wir Ihnen leider in Rechnung stellen.
- Decken Sie den Container mit einer Plane ab! Damit keine nicht erlaubten Abfallarten im Container landen.